auf einem Blick
DiaFö im Schullandheim Kienberg
DiaFö im Schullandheim
Voller Vorfreude trafen sich die Klassen 1Aa, 2a und 2b am Mittwoch, den 21.05.2025, im Pausenhof des Rosa Hauses. Mit riesigen Koffern, Bälle, Spiele und Kuscheltiere im Gepäck fuhr der Bus ins Landjugendhaus Kienberg. Noch kurz den Eltern gewunken und dann ging es bis Freitag zum ersten Mal ins Schullandheim!
Nachdem wir im Landjugendhaus angekommen waren, haben wir gleich unsere Energie genutzt und sind zur St. Michael Kapelle gewandert und haben die tolle Aussicht genossen. Danach haben wir unsere Zimmer bezogen und unsere Bettüberzieh-Fähigkeiten unter Beweis gestellt. In einer aufregenden Hausrallye haben wir jeden Winkel des Schullandheims kennengelernt und uns beim Beantworten der Fragen tolle Urkunden verdient. Bevor es zum ersten Abendessen ging, nutzten wir noch die Sonnenstrahlen und tobten uns draußen an verschiedenen Spielen aus. Tapfer und sehr müde ging es dann ins Bett.
Um 6.30 Uhr war am Donnerstag für die Frühaufsteher die Nacht schnell zu Ende. Nach dem Frühstück sammelten wir vormittags unsere Kraft und malten, spielten Karten und schrieben tolle Postkarten an unsere Eltern. Aufregend wurde es nach dem Mittagessen als wir mit dem Bus zu Frau Dröber auf den Bauernhof fuhren. Dort sahen wir viele süße Kälber, durften beim Melken zuschauen und verwöhnten die Kühe mit vielen Streicheleinheiten. Beim Grasfüttern hatten wir sehr viel Spaß und sorgten dafür, dass jede Kuh gleich viel abbekommt. Als der Wind und der Regen stärker wurden, erkundeten wir die Scheunen und genossen eine Bananenmilch, während jeder mal die Traktoren probesitzen durfte. Anschließend wärmten wir uns wieder im wunderschönen Schullandheim auf, spielten Tischtennis, Billiard und kamen beim Kartenspielen und Malen zur Ruhe. Unseren letzten Abend ließen wir nach dem Essen mit einem Kinoabend mit Popcorn ausklingen.
Am Freitagmorgen überraschten wir unsere Lehrer mit unserem Sinn für Sauberkeit und Ordnung und räumten alles blitzschnell auf, kehrten durch das Haus und erfreuten uns daran, dass die meisten Kleidungsstücke doch wieder ihren Weg in den Koffer gefunden haben. Wehmütig aber mit großer Vorfreude auf zuhause und die Eltern fuhren wir mit dem Bus wieder zurück und kamen um 10.30 Uhr wohlauf und mit sehr vielen Erlebnissen in Kaufbeuren an. Ein sehr schönes Schullandheim ging zu Ende!
